Unsere Geschichte

Eine magische Begegnung

Rückenschmerzen waren lange mein stiller Begleiter. Ich habe sie meist ignoriert oder einfach ertragen – nur manchmal meldeten sie sich mit aller Deutlichkeit. Zum Beispiel bei IKEA. Nach einer halben Stunde durch die Gänge schlendern musste ich häufig abbrechen. Statt entspannt zu stöbern, verließ ich frustriert die Markthallen mit schmerzendem Rücken.

Nach den Schwangerschaften meiner beiden Söhne wurde es schlimmer. Ich war damals Yogalehrerin – eigentlich hatte ich immer gewusst, wie ich meinem Körper Gutes tue. Doch eines Abends verließ ich die Matte und fühlte mich schlechter als vorher: steif, verspannt und erschöpft. Rückenschmerzen … Nackenschmerzen … dazu das Gefühl, nicht mehr in meinem Körper zu Hause zu sein.
Osteopathie brachte kurzfristige Erleichterung. Aber ich wollte selbst etwas tun können und nicht abhängig sein von teuren Therapien. Ich wollte wieder zurück zu dem Gefühl von Kraft und Leichtigkeit.

Bewegung ist Leben – und beginnt im Alltag

Und dann geschah etwas Magisches. Innerhalb von zehn Tagen tauchte die Feldenkrais-Methode gleich dreimal in meinem Leben auf: erst in einem Podcast, dann im Rückbildungskurs und schließlich in einer Anzeige für einen Workshop für Feldenkrais & Yoga. Ich meldete mich spontan an – neugierig, aber ohne große Erwartungen.

Beim Yoga-Teil verletzte ich mir prompt den Rücken – ich wollte mithalten und alles richtig machen. Doch dann kamen die Feldenkrais-Übungen …

Und mit einem Mal war ich im Einklang mit mir selbst und der Welt. Die spielerische und liebevolle Art, dem eigenen Körper zu begegnen, fühlte sich an, wie in einen Ozean einzutauchen.

Ich wusste sofort: Das ist mein Weg. Noch in derselben Woche meldete ich mich zur Feldenkraislehrer-Ausbildung auf der Fraueninsel im Chiemsee an.

In der Ausbildung fragte mich meine Trainerin, ob ich jemals eine Verletzung gehabt hätte. Klar, sagte ich. Ein Kreuzbandriss im linken Knie. Aber das wurde operiert und ist längst „gefixt“. Sie lächelte nur – und machte mir deutlich, wie sehr ich mein Knie nach all den Jahren immer noch schonte. Wie ich meine Beine ungleichmäßig belastete, ohne es zu merken.

In einer einzigen Session veränderte sich mein Gang. Ich stand auf – und auf einmal war Gehen mühelos. Kein Druck, keine Anstrengung. Das hat mich tief berührt. Und ich begriff: Es ist nicht das bisschen Sport in der Woche, das meinen Körper formt – es ist jede einzelne Bewegung im Alltag. Wie ich gehe, sitze, vom Stuhl aufstehe, einen Kochlöffel halte …

Freude an Bewegung

Dieses neue Bewusstsein hat alles verändert. Nachdem ich meine Ausbildung abgeschlossen hatte, gründete ich meine Feldenkrais-Praxis in München, die Onlineplattform movecademy für Feldenkrais in deutscher Sprache und meinen YouTube-Kanal.

Einige Zeit später lud ich während meiner Sommerpause nur ein kleines Video hoch – eine einfache Anleitung, wie man leichter vom Boden aufsteht. Eigentlich dachte ich, es wäre zu unspektakulär. Eine Fitness-App, der ich Feldenkrais-Lektionen zur Verfügung stellen durfte, hatte es sogar abgelehnt.

Und dann? Tausend Aufrufe. Zehntausend. Heute fast hunderttausend!

Wow, dachte ich. Es gibt also viele Menschen, für die Feldenkrais sehr hilfreich ist, und an den dankbaren Kommentaren sah ich, dass es den Menschen das Leben sehr erleichtert.

Heute helfe ich auf movecademy gemeinsam mit Kollegen Menschen, sich von Schmerzen und Einschränkungen zu befreien und ihr gesamtes Potential zu entfalten – nicht mit Leistung oder Disziplin, sondern mit smarten Bewegungen und durch liebevolle Aufmerksamkeit für den eigenen Körper.

Unsere Onlinekurse nutzen das Potenzial des Gehirns für Veränderung – durch die Magie der Feldenkrais-Methode.

Sie hilft, Bewegungsmuster neu zu entdecken und auf spielerische und liebevolle Weise zu verbessern. Für mehr Leichtigkeit im Sitzen, Gehen oder Aufstehen – damit die Menschen das im Leben tun können, was ihnen wichtig ist.

Unsere Mission ist es, ein neues Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Schmerzen und Unbeweglichkeit im Alter kein unausweichliches Schicksal sind. Du kannst selbst etwas tun – sanft aber wirkungsvoll.

Denn Leben ist Bewegung. Und es sind die kleinen, oft unbewussten Bewegungen im Alltag, die darüber entscheiden, wie frei, unabhängig und wohl du dich fühlst.

movecademy ist für all jene da, die sich nicht aufgeben und neugierig bleiben. Die spüren, dass da noch mehr möglich ist. Die sich ein Leben voller Freiheit, Kraft und innerer Verbundenheit wünschen. Wir zeigen dir, wie du dorthin kommst – Schritt für Schritt.

Entdecke jetzt deine neuen Möglichkeiten und werde Mitglied bei movecademy.

Dein Team aus zertifizierten Feldenkrais-TrainerInnen