Es gibt eine starke Verbindung der Kiefer- und Nackenmuskulatur. Diese nutzen wir in der Lektion, um mit Hilfe von Kieferbewegungen den hinteren Nacken zu entspannen.
Du sitzt auf einem Stuhl und öffnest und schließt den Mund. Dazu bewegst du deinen Kopf auf und ab.
Genaues Hinspüren und feine Variationen der Bewegung geben deinem Gehirn das nötige Feedback, wodurch es überflüssige Anspannung erkennt und loslassen kann.
Deine wichtigste Lernlektion:
• Kiefer- und Nackenmuskulatur haben eine tiefe Verbindung
• über Bewegungen des Kiefers können wir den Nacken entspannen
Es gibt eine starke Verbindung der Kiefer- und Nackenmuskulatur. Diese nutzen wir in der Lektion, um mit Hilfe von Kieferbewegungen den hinteren Nacken zu entspannen.
Du sitzt auf einem Stuhl und öffnest und schließt den Mund. Dazu bewegst du deinen Kopf auf und ab.
Genaues Hinspüren und feine Variationen der Bewegung geben deinem Gehirn das nötige Feedback, wodurch es überflüssige Anspannung erkennt und loslassen kann.
Deine wichtigste Lernlektion:
• Kiefer- und Nackenmuskulatur haben eine tiefe Verbindung
• über Bewegungen des Kiefers können wir den Nacken entspannen